Einführung und Geltungsbereich
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie krytharnetwork
(krytharnetwork.com) Tracking-Technologien verwendet, um
Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere
Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse zu
optimieren. Als spezialisierte Plattform für
Fundamentalanalyse setzen wir verschiedene Arten
von Cookies und ähnlichen Technologien ein, um
Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen
und die Funktionalität unserer Website zu
gewährleisten.
Diese Richtlinie gilt für alle Besucher unserer
Website und erklärt detailliert, welche Daten
wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche
Kontrolle Sie über diese Technologien haben. Wir
verpflichten uns zu vollständiger Transparenz
bezüglich unserer Datenverwendung und
respektieren Ihre Privatsphäre in allen Aspekten
unserer Geschäftstätigkeit.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem
Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere
Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihre
Präferenzen zu speichern, Ihr Nutzungsverhalten
zu analysieren und Ihnen eine personalisierte
Erfahrung zu bieten. Neben traditionellen
Cookies verwenden wir auch moderne
Tracking-Technologien wie Local Storage, Session
Storage und Web Beacons.
Diese Technologien sind besonders wichtig für
Finanzplattformen wie krytharnetwork, da sie es uns
ermöglichen, Ihre Portfolioeinstellungen zu
speichern, Marktdaten effizient zu laden und
Ihnen relevante Analysewerkzeuge
bereitzustellen. Ohne diese Technologien wäre es
nicht möglich, die komplexen Funktionen unserer
Fundamentalanalyse-Tools anzubieten.
E
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende
Funktionalität unserer Website unerlässlich.
Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden,
durch die Seiten zu navigieren und
grundlegende Funktionen zu nutzen.
Beispiele:
Anmeldestatus, Sitzungsidentifikation,
Sicherheitstoken, Spracheinstellungen
F
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität
unserer Website und ermöglichen es uns, Ihre
Präferenzen und Einstellungen zu speichern,
um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu
bieten.
Beispiele:
Portfolioeinstellungen, Chartpräferenzen,
Benachrichtigungseinstellungen,
Theme-Auswahl
A
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie
Besucher unsere Website nutzen, welche Seiten
am beliebtesten sind und wie wir unsere
Dienstleistungen verbessern können.
Beispiele:
Besucherzahlen, Verweildauer, Klickpfade,
beliebte Analysewerkzeuge
M
Marketing Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen
relevante Werbung und Inhalte zu zeigen, die
auf Ihren Interessen basieren und um die
Effektivität unserer Marketingkampagnen zu
messen.
Beispiele:
Werbetracking, Retargeting,
Conversion-Messung, personalisierte
Anzeigen
Spezifische Verwendung bei krytharnetwork
Als Finanzanalyse-Plattform nutzen wir Cookies
auf besondere Weise, um Ihnen die bestmögliche
Erfahrung bei der Fundamentalanalyse zu bieten.
Wir speichern Ihre Watchlisten,
Analyse-Parameter und bevorzugten Kennzahlen,
damit Sie bei jedem Besuch nahtlos dort
weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um
Marktdaten effizient zu cachen und die
Ladezeiten von Finanzinformationen zu
optimieren. Dies ist besonders wichtig, da
aktuelle Marktdaten und Unternehmenskennzahlen
schnell verfügbar sein müssen, um fundierte
Anlageentscheidungen zu treffen.
Wichtiger Hinweis zur Datenverwendung
Wir verwenden Ihre Cookie-Daten niemals für den
Handel oder zur Beeinflussung von Marktpreisen.
Alle gesammelten Daten dienen ausschließlich der
Verbesserung unserer Bildungsressourcen und
Analyse-Tools. Ihre Privatsphäre und die
Sicherheit Ihrer Finanzinformationen haben für
uns höchste Priorität.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Browser-Einstellungen
Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers
(meist über das Drei-Punkte-Menü erreichbar)
Navigieren Sie zum Bereich "Datenschutz und
Sicherheit" oder "Cookies und Website-Daten"
Wählen Sie aus, ob Sie alle Cookies
blockieren, nur Drittanbieter-Cookies
ablehnen oder Cookies nach Sitzungsende
löschen möchten
Für erweiterte Kontrolle können Sie
Cookie-Einstellungen für jede Website einzeln
verwalten
Speichern Sie Ihre Einstellungen und starten
Sie den Browser neu, damit die Änderungen
wirksam werden
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Verschiedene Cookie-Typen werden für
unterschiedliche Zeiträume gespeichert.
Session-Cookies werden automatisch gelöscht,
wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente
Cookies können zwischen 30 Tagen und 2 Jahren
gespeichert werden, abhängig von ihrer Funktion.
Analytische Cookies werden in der Regel für 13
Monate aufbewahrt, während Marketing-Cookies
eine Lebensdauer von 12 Monaten haben.
Sie können jederzeit alle gespeicherten Cookies
über Ihre Browser-Einstellungen löschen.
Beachten Sie jedoch, dass dies dazu führen kann,
dass Sie sich erneut anmelden müssen und Ihre
personalisierten Einstellungen verloren gehen.
Auswirkungen der Cookie-Verwaltung
Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die
Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
Ohne essentielle Cookies können Sie sich
möglicherweise nicht anmelden oder auf Ihr Konto
zugreifen. Ohne funktionale Cookies müssen Sie
Ihre Einstellungen bei jedem Besuch neu
konfigurieren.
Wenn Sie analytische Cookies deaktivieren,
können wir die Nutzung unserer Website nicht
mehr so effektiv analysieren und verbessern.
Dies kann langfristig zu einer weniger optimalen
Benutzererfahrung führen. Marketing-Cookies zu
deaktivieren bedeutet, dass Sie weniger
relevante Werbung erhalten könnten.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig
überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um
Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen
Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche
Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig
mitteilen, entweder durch eine Benachrichtigung
auf unserer Website oder per E-Mail an
registrierte Nutzer.
Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig
zu überprüfen, um über unsere aktuellen
Praktiken informiert zu bleiben. Die Fortsetzung
der Nutzung unserer Website nach Änderungen an
dieser Richtlinie gilt als Zustimmung zu den
aktualisierten Bedingungen.
Letzte Aktualisierung dieser Cookie-Richtlinie: 15.
Januar 2025